Psychologische
Beratung
GESUNDHEITSPSYCHOLogIE
Paartherapie & Sexualberatung
Familienberatung
Kinder- & Jugendtherapie
FLEXIBEL | WIRKSAM | PROFESSIONELL
-
“Wir reden über das, was belastet und schaffen Raum für neue Wege.”
Für Ihre Gesundheit.
Für Ihre Beziehung.
Für Ihre Familie.
Zeit für Veränderung
Den vielen Anforderungen des Lebens gerecht zu werden, ist nicht immer einfach. Zwischen Alltag, Beruf, Familie und eigenen Erwartungen, kann das Wohlbefinden schnell zu kurz kommen.
In meiner Psychologischen Beratung begleite ich Menschen dabei, Klarheit zu gewinnen, Muster zu hinterfragen und wieder in Verbindung zu kommen – mit sich selbst oder miteinander.
Als Psychologin mit Schwerpunkten in Gesundheitspsychologie, Paartherapie sowie Kinder- & Jugendtherapie unterstütze ich Sie dabei, Belastungen frühzeitig zu erkennen, Krisen zu bewältigen und neue Perspektiven zu entwickeln.
Arbeitsweise
Erzählen Sie, was Sie bewegt.
Gemeinsam finden wir neue Wege für Ihre Gesundheit, Ihre Beziehung oder Ihr Familienleben.
In der psychologischen Beratung begleite ich Einzelpersonen, Paare, Familien sowie Kinder und Jugendliche dabei, Herausforderungen besser zu verstehen und konstruktiv zu bewältigen. Wir schauen auf Muster, Bedürfnisse, Emotionen und Ressourcen – und entwickeln ein tieferes Verständnis für das, was wirkt oder fehlt.
Ich arbeite mit wissenschaftlich fundierten Methoden aus der Psychologie, ergänzt durch Ansätze der Gesundheitspsychologie, systemisch-methodenkombinierten Paar- und Sexualtherapie sowie entwicklungspsychologischem Wissen. Dabei geht es nicht nur ums Reden, sondern auch ums Tun: Wir definieren konkrete Ziele, erarbeiten Strategien und stärken Ihre Selbstwirksamkeit – mit Übungen, die sich gut in den Alltag integrieren lassen.
Die Gespräche finden online oder vor Ort in meiner Praxis in Dübendorf (ZH) statt – ganz so, wie es für Sie stimmig ist. Auch im virtuellen Raum sind verbindende, wirksame Gespräche möglich. Viele Klient:innen erleben gerade das als entlastend und flexibel. Gemeinsam finden wir den passenden Rahmen.
Ich verstehe Gesundheit, Beziehung und Entwicklung als lebendige Prozesse, in denen Körper, Geist und Emotionen miteinander verbunden sind. Genau dort setze ich an – ganzheitlich, achtsam und lösungsorientiert.
Angebot
PAARTHERAPIE & Sexualberatung
VERBINDUNG NEU GESTALTEN.
KONFLIKTE VERSTEHEN.
GEMEINSAM WACHSEN.
Beziehungen sind lebendig – sie verändern sich, fordern uns heraus und berühren unser Innerstes.
Manchmal geraten wir dabei aus dem Gleichgewicht: Gespräche drehen sich im Kreis, Verletzungen bleiben unausgesprochen, der Alltag frisst die Verbindung auf.
In der Paartherapie biete ich Ihnen einen geschützten Raum, um wieder in Kontakt zu kommen – mit sich selbst, miteinander und mit dem, was Sie verbindet.
Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Beziehung bewusster zu leben und Konflikte zu lösen – mit mehr Verständnis, Klarheit und emotionaler Nähe.
Ob in einer akuten Krise oder aus dem Wunsch nach Weiterentwicklung:
Sie erhalten professionelle Begleitung auf Augenhöhe.
-
Sie erleben häufige Konflikte oder Missverständnisse.
Die Kommunikation ist schwierig oder abgebrochen.
Nähe, Intimität oder Vertrauen sind verloren gegangen.
Es gab einen Vertrauensbruch oder eine akute Krise.
Sexualität ist ein belastetes oder unerfülltes Thema.
Ein (unerfüllter) Kinderwunsch beschäftigt Sie.
Sie leben nach einer Trennung ein neues Familiensystem (z. B. Co-Parenting, Nesting) und suchen Orientierung.
Sie wollen sich als Paar weiterentwickeln oder präventiv begleiten lassen.
Eine Trennung steht im Raum – und Sie wollen diese bewusst klären.
Sie erleben Belastungen rund ums Thema Sexualität (Identität, Orientierung, Neigungen, Schmerzen etc.).
-
Praxis oder Online-Termine per Video:
Vertraulich & ortsunabhängig
Dauer: 60 oder 90 Minuten
Frequenz: nach Bedarf – wöchentlich, zweiwöchentlich oder punktuell
Sprache: Deutsch (nach Absprache auch Englisch)
-
Kurzgespräch:
Kurzes, kostenloses Kennenlerngespräch auf Anfrage möglich, zur Klärung allfälliger Fragen und Passung.
Paartherapie:
60 Minuten - 160 Franken
90 Minuten - 220 Franken
Kostenübernahme:
Paartherapie wird als solches nicht von der Krankenkasse übernommen
Gesundheitspsychologie
ZURÜCK ZU SICH.
IN DIE VERÄNDERUNG.
FÜR IHRE GESUNDHEIT.
Manchmal spüren wir: So wie es ist, geht es nicht weiter.
Vielleicht fühlen Sie sich erschöpft, innerlich unter Druck oder stecken in einem Muster fest, das Sie schon lange verändern möchten. Vielleicht ahnen Sie, dass sich etwas in Ihnen melden will – aber Ihnen fehlt die Kraft, der Mut oder der Anfang.
In der psychologischen Einzelberatung unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu gewinnen, innere Zusammenhänge zu erkennen und neue Handlungsspielräume zu entwickeln.
Ich begleite Sie in herausfordernden Lebensphasen, bei inneren Konflikten oder in Momenten der Neuorientierung.
Mit dem Blick auf Ihre mentale Gesundheit entwickeln wir gemeinsam Wege, wie Sie wieder Kraft schöpfen und sich stabiler fühlen können.
-
Psychische Belastung, Stress, emotionale Erschöpfung, Schlafstörungen
Orientierungslosigkeit oder Entscheidungskonflikte
Probleme in Beziehungen oder am Arbeitsplatz
Wunsch nach Veränderung oder persönlichem Wachstum
Entwicklung eines gesunden Lebensstils (Essverhalten, Bewegung, Verhaltensänderung)
Wunsch nach mehr Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Zufriedenheit
Persönliche oder berufliche Neuorientierung
Belastungen rund ums Thema Sexualität (Identität, Orientierung, Neigungen, Schmerzen etc.)
-
Praxid oder Online-Beratung per Video:
Vertraulich und ortsunabhängig
Dauer: 60 Minuten
Frequenz: nach Bedarf
Sprache: Deutsch (nach Absprache auch Englisch)
Bitte beachten Sie:
Die gesundheitspsychologische Beratung richtet sich an Menschen, die präventiv an ihrer mentalen Gesundheit arbeiten und frühzeitig etwas für ihr Wohlbefinden tun möchten – bevor sich psychische Erkrankungen manifestieren. Bei bestehenden Diagnosen wenden Sie sich bitte an einen Psychotherapeutin. Diese Leistungen werden in der Regel von der Krankenkasse übernommen.
-
Kurzgespräch:
Kurzes, kostenloses Kennenlerngespräch auf Anfrage möglich, zur Klärung allfälliger Fragen und Passung.
Psychologische Beratung:
60 Minuten - 160 Franken
Kostenübernahme:
Gesundheitspsychologische Beratung wird nicht von der Krankenkasse übernommen
Familienberatung
Kinder & Jugendtherapie
FAMILIE NEU VERSTEHEN.
DYNAMIKEN ENTWIRREN.
MITEINANDER STÄRKER WERDEN.
Familienleben ist bunt, intensiv und manchmal auch herausfordernd. Zwischen Alltagsstress, unterschiedlichen Bedürfnissen und sich verändernden Rollen kann das Miteinander aus dem Gleichgewicht geraten. Wenn Konflikte zunehmen, Worte fehlen oder man sich als Elternteil hilflos oder verzweifelt fühlt, ist es sinnvoll, Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
In der Familienberatung und Kinder- & Jugendtherapie schaffen wir gemeinsam einen verständnisvollen Ort, in dem Bedürfnisse gehört, Konflikte geklärt und Entwicklung gefördert werden kann – individuell und im Familiensystem.
Ich begleite Eltern, Kinder und Jugendliche dabei, sich selbst und einander besser zu verstehen, neue Wege der Kommunikation zu finden und mit belastenden Situationen konstruktiver umzugehen.
Ob bei anhaltenden Spannungen, schulischen oder emotionalen Belastungen, Erziehungsfragen oder in Übergangsphasen: Gemeinsam stärken wir die Ressourcen Ihrer Familie – mit Empathie, Klarheit und psychologischem Know-how.
-
Der Familienalltag ist von Spannungen, Streit oder Überforderung geprägt.
Ihr Kind zeigt auffälliges Verhalten oder zieht sich zunehmend zurück.
Emotionale Belastungen (z. B. Ängste, Traurigkeit, Wut) beschäftigen Ihr Kind oder Ihre Familie.
Sie fühlen sich als Eltern hilflos, erschöpft oder unsicher im Umgang mit bestimmten Situationen.
Es bestehen Erziehungsfragen oder unterschiedliche Vorstellungen in der Elternrolle.
Eine Trennung, ein Verlust oder ein anderer Umbruch belastet das Familiensystem
Es gibt Schwierigkeiten im Geschwisterverhältnis oder in Patchworkkonstellationen.
Ihr Kind hat Schwierigkeiten in der Schule oder im sozialen Umfeld.
Sie wünschen sich als Familie mehr Verständnis, Klarheit und ein wertschätzendes Miteinander.
Sie möchten präventiv etwas für das seelische Wohlbefinden Ihres Kindes oder Ihrer Familie tun.
-
Kinder- Jugendtherapie vor Ort in der Praxis.
Familienberatung in der Praxis oder auch Online-Termine per Video möglich: Vertraulich & ortsunabhängig
Dauer: 60 Minuten
Frequenz: nach Bedarf – wöchentlich, zweiwöchentlich oder punktuell
Sprache: Deutsch (nach Absprache auch Englisch)
-
Kurzgespräch:
Kurzes, kostenloses Kennenlerngespräch auf Anfrage möglich, zur Klärung allfälliger Fragen und Passung.
Paartherapie:
60 Minuten - 160 Franken
Kostenübernahme:
Die Familienberatung sowie die Kinder- und Jugendtherapie wird als solches nicht von der Krankenkasse übernommen.
Praxis
“Herz und Verstand” – Gemeinschaftspraxis für ganzheitliche Entwicklung
In unserer Praxis in Dübendorf begleiten wir Menschen mit viel Empathie, Erfahrung und Fachkompetenz auf ihrem persönlichen Entwicklungsweg. Wir vereinen psychologische und körperorientierte Ansätze, um sowohl Herz als auch Verstand in Einklang zu bringen.
Unsere Praxis steht für eine wertschätzende, lösungsorientierte und integrative Begleitung.
-
Marion Rüegsegger
Psychologin M.Sc. | Paartherapie & Gesundheitpsychologische Beratung.Simone Gmelch
Diplom-Psychologin, eidg. anerkannte Psychotherapeutin, Fachpsychologin für Psychotherapie FSP.www.herzundverstand.ch
Regula Rietmann
Psychologische Beraterin IKP, Yogalehrerin RYT 200, Hypnosetherapeutin HTAS.www.regula-rietmann.ch
Simone Küderli Strebel
NLP Coach und Primarlehrerin.www.starkelehrperson.ch
-
Sie finden unsere Praxis an der Ueberlandstrasse 239 in Dübendorf.
Das Gebäude ist mit "Mike" beschriftet. Dort angekommen, gehen Sie an den Briefkästen vorbei, den überdeckten Gang entlang bis ganz nach hinten. Auf der rechten Seite finden Sie die Praxis “Herz und Verstand”. Treten Sie ein ins Wartezimmer.
-
Im Quartier gibt es Parkplätze in der weissen Zone (z.B. Kunklerstrasse). Dort kann man mit Parkscheibe 3h parkieren.
Mit etwas Glück, ist ein Besucherparkplatz bei der Tiefgarageneinfahrt (Hallenstrasse) frei. Diese sind mit "Juliett & Mike" angeschrieben. Darüber hinaus gibt es ein Parkhaus am Bahnhof Dübendorf.
-
Wenn Sie mit dem Öffentlichen Verkehrsmittel anreisen, erreichen Sie die Praxis ab Bahnhof Dübendorf zu Fuss in ca. 5 Minuten.
über mich
Psychologin M.Sc.
CAS Systemisch-methodenkombinierte Paartherapie
CAS Mind Body Medicine / Gesundheitspsychologische Lebensstiländerung
CAS Sexuelle Gesundheit
Ich bin Psychologin M.Sc. mit Weiterbildungen in Gesundheitspsychologie, Paartherapie und sexueller Gesundheit – und begleite Menschen in Einzel-, Familien- und Paargesprächen mit Fachwissen, Empathie und einer Prise Bodenständigkeit.
Ich mag Herausforderungen und inspirierende Veränderungen. Nach meinem ersten Beruf als Lehrerin spürte ich den Wunsch nach Weiterentwicklung. 2014 entschied ich mich dazu, Psychologie zu studieren. Von Anfang an faszinierte mich besonders die Gesundheitspsychologie – ein vergleichsweise neuer Ansatz, der sich auf die Erhaltung und Förderung psychischer Gesundheit konzentriert, bevor Krankheiten entstehen. Diese präventive und ressourcenorientierte Haltung prägt meine Arbeit, welche sich auf systemisch-methodenkombinierte Ansätze fokussiert. Weiterbildungen in gesundheitspsychologischer Lebensstiländerung, Sexualberatung und Paartherapie vertiefen meine Arbeitsweise und erweitern mein Repertoire um wirksame, alltagsnahe Methoden.
Heute verbinde ich meine pädagogischen Erfahrungen mit meinem psychologischen Fachwissen – und bringe beide Berufsleidenschaften in meine Arbeit ein: in der Begleitung von Familien, Kindern, Jugendlichen, Einzelpersonen und Paaren. Dieses Zusammenspiel erlaubt mir einen ganzheitlichen Blick auf Entwicklung, Beziehung und Gesundheit.
Aus- und Weiterbildungen
CAS Systemisch-methodenkombinierte Paartherapie
Institut für Systemische Psychologie & Psychotherapie ISPP, Zürich/Schweiz, 2025-2026
CAS Sexuelle Gesundheit
Universität Bern UNIBE, Bern/Schweiz, 2023-2024
CAS in Gesundheitspsychologischer Lebensstiländerung Mind Body Medicine
Universität Zürich UZH, Zürich/Schweiz, 2020-2021
Master of Science in Angewandter Psychologie
Zürcher Fachhochschule ZHAW, Zürich/Schweiz, 2018-2020
Bachelor of Science in Angewandter Psychologie
Zürcher Fachhochschule ZHAW, Zürich/Schweiz, 2014-2017
Bachelor of Arts in primary education
PHTG, Kreuzlingen/Schweiz , 2007-2009
Einen Termin buchen
Für einen Termin in der Praxis, eine Online-Beratung, allgemeine Anfragen oder ein unverbindliches Kennenlerngespräch melden Sie sich bitte per E-Mail bei mir. Ich freue mich, von Ihnen zu hören.
Als Psychologin unterliege ich der Schweigepflicht – alle Informationen werden selbstverständlich vertraulich behandelt.
Eine Beratung dauert 60 oder 90 Minuten und wird mit 160.– bzw. 220.– verrechnet. Die Kosten für psychologische Beratung werden aktuell nicht von der Krankenkasse übernommen und müssen selbst getragen werden.
Terminabsage:
Vereinbarte Termine können bis 24 Stunden im Voraus kostenlos storniert oder verschoben werden.
Bei kurzfristigen Absagen oder Nichterscheinen ohne Ankündigung wird der volle Betrag in Rechnung gestellt.
Sie sind bereit für veränderung?
Nehmen Sie sich einen Augenblick Zeit und kontaktieren Sie mich gerne!
info@marionrueegsegger.ch



